Select Page

Wie wichtig ist Wasser für unseren Körper nun wirklich?

Wie wichtig ist Wasser für unseren Körper nun wirklich?Fazit 83% Fazit 83%

Wie wichtig ist Wasser für unseren Körper nun wirklich?

“Ein dauerhafter Wassermangel führt nicht nur zu schweren gesundheitlichen Folgen, sondern hat ebenfalls einen gravierenden Einfluss auf die Schönheit des Menschen.”

Der menschliche Organismus besteht aus zahlreichen unterschiedlichen Stoffen. Den größten Anteil nimmt jedoch stets Wasser ein. Ein gesunder Mensch besteht zu 50 bis 70 Prozent aus diesem Stoff. Der Wasseranteil des Körpers ist dabei sowohl vom Alter als auch von der körperlichen Konstitution abhängig. Ein dauerhafter Wassermangel führt nicht nur zu schweren gesundheitlichen Folgen, sondern hat ebenfalls einen gravierenden Einfluss auf die Schönheit des Menschen. Aus diesem Grund ist das Trinkwasser nicht nur ein zentraler Bestandteil unserer Ernährung geworden, sondern nimmt auch darüber hinaus einen hohen Stellenwert im Leben vieler Menschen ein.

Warum benötigt der Mensch Flüssigkeit?

Trinkwasser ist einer der wichtigsten Bestandteile der menschlichen Ernährung. Jeder Mensch verliert tagtäglich mehrere Liter Flüssigkeit. Für zahlreiche Körperfunktionen ist eine ausreichende Versorgung mit Trinkwasser essentiell. Trinkst Du zu wenig, dann verbraucht Dein Organismus täglich mehr Flüssigkeit als Du aufnimmst und es kommt sehr bald zu schweren Mangelerscheinungen. Jeder Mensch sollte am Tag mindestens zwei Liter Trinkwasser zu sich nehmen, um den enormen Wasserbedarf zu decken. Während der heißen Sommertage oder bei regelmäßiger sportlicher Betätigung kann der tägliche Wasserbedarf sogar auf drei bis vier Liter steigen.

Was ist die Aufgabe von Wasser in unserem Körper?

Das Trinkwasser wird von Deinem Körper für zahlreiche unterschiedliche Körperfunktionen benötigt. Eine der Hauptaufgaben dieses Stoffes im menschlichen Organismus besteht darin, Nährstoffe und andere Substanzen durch den Organismus zu transportieren. Als Lösungsmittel leitet es wichtige Bestandteile des Körpers wie Blutkörperchen, Abwehrzellen, Vitamine und Zucker dorthin, wo sie benötigt werden. Ohne genügend Flüssigkeit kann der Organismus zahlreiche lebensnotwendige Funktionen wie die Versorgung des Gehirns mit Sauerstoff oder die Durchblutung der Muskeln nicht mehr ausführen, da er sonst keine Möglichkeit hat, um die Stoffe zu transportieren. Darüber hinaus wird ebenfalls eine hohe Menge an Flüssigkeit für den Toilettengang und das Schwitzen benötigt.

Warum ist Flüssigkeit für die Schönheit so wichtig?

Der menschliche Organismus benötigt das Trinkwasser jedoch nicht nur für die lebensnotwendigen Prozesse. Sofern genügend Flüssigkeit vorhanden ist, kann der Organismus ebenfalls Funktionen übernehmen, die nicht dringend überlebensnotwendig sind. Darunter zählt neben der Versorgung der Haut mit Nährstoffen ebenfalls die Stärkung des Bindegewebes, der Haare und der Nägel. Weist Dein Organismus einen Wassermangel auf, so geht er mit der vorhandenen Flüssigkeit sehr sparsam um und kümmert sich erst einmal um die lebensnotwendigen Aufgaben. Aus diesem Grund bleibt dadurch nur sehr wenig Flüssigkeit für die Versorgung der Haut und deren Straffung übrig. Diese Nährstoffe und Flüssigkeit ist aber zwingend notwendig, damit Deine Haut gesund und strahlend aussieht. Darüber hinaus sorgt eine dauerhafte Unterversorgung der Haut für bleibende Schäden und tiefe Falten. Aus diesem Grund hat das Trinkwasser eine enorme Bedeutung für Deine Schönheit.

Was passiert, wenn wir zu wenig trinken?

Der Wasserhaushalt des Menschen ist nicht nur für die eigene Schönheit, sondern ebenfalls für die eigene Gesundheit von entscheidender Bedeutung. Bereits nach wenigen Stunden akutem Wassermangels machen sich die ersten Folgen bemerkbar. Der Wassermangel führt zu einem permanenten Durstgefühl und der Organismus leitet direkt einen energiesparenden Modus ein. Auf diese Weise will der Organismus sicherstellen, dass weniger Flüssigkeit verbraucht und dadurch benötigt wird. Aus diesem Grund fühlt man sich träge und antriebslos, wenn man zu wenig getrunken hat. Bleibt die Versorgung des Körpers mit Flüssigkeit danach weiter aus, so zeigen sich erste optische Folgeerscheinungen. Die Lippen trocknen aus und die gesamte Haut wird zunehmend rauer. Diese Symptome sind in der Regel ein sicheres Anzeichen für eine akute Dehydration. Setzt sich diese fort, so wird bereits nach kurzer Zeit das Gehirn nicht mehr optimal mit Sauerstoff versorgt und es setzen Konzentrationsmangel sowie starke Kopfschmerzen ein. Ein permanenter Wassermangel ist sehr gefährlich und kann sogar langanhaltende gesundheitliche Folgen haben.

Review

83%

Zusammenfassung Dass man über den Tag verteilt viel trinken sollte, hat man schon des Öfteren gehört. Tatsächlich sollte man, vor allem aus gesundheitlichen Gründen, stark darauf achten, dass dem eigenen Körper stets genügend Flüssigkeit zugeführt wird!

Trendfaktor
70%
Gesundheitsfaktor
90%
Sinnhaftigkeit
90%

Weitersagen ❤

Wenn Du magst, dann teile den Artikel mit Deinen Freunden.