Select Page

Welche Nahrungsmittel fördern den Stoffwechsel?

Welche Nahrungsmittel fördern den Stoffwechsel?Fazit 65% Fazit 65%

Leichter durch die richtige Ernährung?

“Ein gut funktionierender Organismus ist in der Lage jede Zelle des Körpers mit allen notwendigen Stoffen zu versorgen, Gifte und Schlacke schnell abzuleiten und sorgt dafür, dass an Gewicht verloren werden kann.”

Damit das funktioniert, solltest Du ihm das passende “Material” liefern. Unter anderem kannst Du ihn auch durch eine gesunde Ernährung anregen. Einige dieser werden im Folgenden aufgelistet und erläutert, wie auf diese Weise abgenommen werden kann.

Was ist der Stoffwechsel?

Alles, was Du isst, muss vom Körper auch zerkleinert, weiter verarbeitet und in Hilfreiches und Unbrauchbares sortiert werden. Die nützlichen Bestandteile werden an die einzelnen Zellen geleitet. Die unbrauchbaren Stoffe müssen hingegen so schnell wie möglich ausgeschieden werden. Und diese beiden Vorgänge werden als Stoffwechsel oder Metabolismus bezeichnet. Er hat zudem auch die Aufgabe uns mit Wärme zu versorgen und ermöglicht uns zu wachsen, abzunehmen oder auch zu regenerieren. Einige Menschen haben eine sehr schnellen und damit auch nicht wirklich effektiven Metabolismus. Dadurch haben sie nicht selten Probleme an Gewicht zuzunehmen. Andere hingegen leiden unter einem eher schwerfälligen Metabolismus, wodurch sie sehr schnell zunehmen.

Gibt es Nahrungsmittel, die den Metabolismus anregen?

Ja, die gibt es tatsächlich. So solltest Du Deinen täglichen Flüssigkeitsbedarf zum Großteil durch reines Quellwasser decken. Denn dieses unterstützt die Zellen bei ihrer Arbeit. Es werden diverse Gifte ausgeschieden und der Transport von nützlichen Stoffen wird beschleunigt. Vor allem die sogenannte Verschlackung durch die unterschiedlichen Substanzen kann dazu führen, dass der Organismus nicht mehr ideal funktioniert, wodurch Krankheiten entstehen. Wenn Du ausreichend Wasser trinkst, tust Du Deiner Gesundheit etwas Gutes.
Welche Menge ideal ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die sich durch den jeweiligen Ernährungs- und Lebensstil ergeben. Grundsätzlich kann aber gesagt werden, dass umso mehr ungesunde Lebensmittel Du zu Dir nimmst, desto mehr muss Dein Organismus entgiften. Und hierfür muss immer ausreichend Wasser getrunken werden. Auch sehr gut eignen sich wasserhaltige Salate und Smoothies, um Deinen Körper mit ausreichend Wasser zu versorgen. Insgesamt solltest Du täglich ungefähr zwei bis drei Liter an gesunden Flüssigkeiten zu Dir nehmen.

Kalorienreduzierte Kost

Neben ausreichend Flüssigkeit benötigt der Körper auch viele weitere Stoffe, um ideal arbeiten zu können. Der Metabolismus kann unter anderem auch dadurch angeregt werden, indem Du mehrere kleine anstatt zwei oder drei große Mahlzeiten zu Dir nimmst. Denn wenn Du auf einmal sehr viele Kalorien zu Dir nimmst, kann es vorkommen, dass der Körper diese als Fett einlagert. Aber auch zu wenig Kalorien sind nicht gut, denn dann würden Kohlenhydrate eingelagert werden. Daher ist es sehr wichtig, ein gutes Gleichgewicht zu finden. Am besten gelingt Dir das, indem Du die Lebensmittel sorgfältig auswählst. So sollten die vielen kleineren Mahlzeiten natürlich nicht aus Fertigsuppen, Chips und anderen fetthaltigen Lebensmitteln bestehen.
Setze eher auf frische und auch vitalstoffreiche Lebensmittel, wie zum Beispiel Salat, Früchte, Gemüse, Samen, Quinoa oder auch Hirse. Denn diese Lebensmittel können Dir dabei helfen, Deinen Stoffwechsel anzukurbeln. Doch kann so auch abgenommen werden?

Nehmen wir dadurch automatisch ab?

Grundsätzlich kannst Du an Gewicht verlieren, wenn Du auf eine gesunde Ernährung setzt. Dennoch solltest Du zusätzlich aber auch regelmäßig Sport ausüben, um diesen Vorgang zu unterstützen. Zudem wirkt sich dieser auch positiv auf Deine Gesundheit aus, lässt Deinen Körper straffer wirken und regt den Metabolismus an. Des Weiteren eignen sich auch sogenannte Fettkiller, also Lebensmittel, die Dir dabei helfen können abzunehmen. Beispiele hierfür sind Gemüse, diverse Hülsenfrüchte, Geflügel und fettarme Milchprodukte. Zudem bringt die Peperoni Dich durch ihre Schärfe ins Schwitzen, wodurch Du ebenfalls abnimmst. In vielen Fischen befindet sich Jod, das ebenfalls den Matabolismus anregen kann. Somit wird also klar, dass eine gezielte Ernährung dazu führen kann, dass der Metabolismus angeregt wird. Und in Kombination mit Sport kannst Du nach einiger Zeit an Gewicht verlieren. Achte aber darauf, dass Du Deinem Körper stets alle benötigten Stoffe zur Verfügung stellst, damit es zu keinen Mangelerscheinungen kommt.

UNSER FAZIT

65%

Zusammenfassung Wer sich für gesunde Ernährung interessiert, sollte sich natürlich mit der Stoffwechselthematik genauer auseinandersetzen und versuchen sich das Ein oder Andere an bekanntem Wissen zu Nutze zu machen.

Gesundheitsfaktor
75%
Alltagstauglichkeit
60%
Trendfaktor
60%

Weitersagen ❤

Wenn Du magst, dann teile den Artikel mit Deinen Freunden.