Select Page

Schlagwort: Tattoo

Vegane Tattoos. Gehts das?

Die vegane Art der Körperverzierung liegen voll im Trend “Aktuell begeistern sich viele Menschen für vegane Produkte. In den meisten Fällen versuchen die Menschen durch die Nutzung von veganen Produkten, etwas in der Welt zu bewirken und ein Zeichen gegen das Leid von Tieren zu setzen.” Der vegane Lebensstil übt dabei nicht nur Einfluss auf die Ernährung dieser Menschen aus. Neben veganen Lebensmitteln legen überzeugte Veganer ebenfalls großen Wert auf vegane Kleidung und sogar vegane Kosmetik. Vegane Tattoos sind dabei nicht nur bei Veganern in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Woher kommt der Trend zu veganen Tattoos? Der...

Weiterlesen

Ein Tattoo als Urlaubssouvenir

Tattoos im Urlaub - Do’s and Dont`s “Gerade im Sommer, wenn man an einem schönen Urlaubsort ist, kommen viele Menschen mit einem Tattoo nach Hause. Und nicht selten bereuen sie diesen Schritt zutiefst.” Das schöne Wetter und die ausgelassene Stimmung verleiten oft zu unüberlegten Tätowierungen. Nicht selten ist auch Alkoholeinfluss daran Schuld. Dies kann zum Beispiel passieren, wenn man bequem am Strand liegt, schon ein paar Bierchen getrunken hat und dann mit seinem Freund oder seiner Freundin beginnt zu wetten. Gerade dann ist man mehr dazu verleitet zum Tattoo Studio um die Ecke zu gehen und sich eine unüberlegte...

Weiterlesen

Tattoos im Islam

Darf man als Muslim ein Tattoo tragen? “Bereits seit hunderten von Jahren lassen sich Menschen ein Tattoo stechen, um ihren Körper selbst zu gestalten und ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.” Obwohl Tattoos von Zeit zu Zeit gesellschaftlich nicht gern gesehen sind, nahm die Beliebtheit dieser Gestaltungsform insbesondere in den letzten Jahren rasant zu. Diese Entwicklung wird von den meisten Personen als äußerst positiv empfunden, jedoch gibt es noch immer zahlreiche Menschen, die Tattoos gegenüber kritisch eingestellt sind. Hierzu gehören vor allem überzeugte Anhänger religiöser Gemeinschaften. Dabei hat sich insbesondere der Islam klar gegen Tattoos positioniert. Erlaubt der Islam...

Weiterlesen

Das Knasttattoo – Klischees und Wahrheit

Nicht immer das Zeichen für die Zugehörigkeit zu einer Gang “Für die meisten Menschen stellt die Tätowierung eine Form der Körpergestaltung dar.” In der Regel werden hierbei Motive gewählt, die für den Tätowierten eine starke Bedeutung haben und mit denen dieser sich identifizieren kann. Daher orientiert sich die heutige Nutzung von Tätowierungen sehr stark an ihrem ursprünglichen Verwendungszweck. Bereits vor über 40.000 Jahren tätowierten sich die Menschen in Europa zu ästhetischen und religiösen Zwecken. Neben diesen freiwilligen Tätowierungen hatte sich jedoch ebenfalls in Gefängnissen und vielen anderen Orten für lange Zeit die Zwangstätowierung etabliert. Wie ist diese Form der...

Weiterlesen

Das Tattoo mit dem Laser entfernen – wie geht das?

Den Jugendsünden an den Kragen! Die Wahl des Tattoos sollte in der Regel gut überlegt sein. Diese meist wunderschönen Körperverzierungen werden nicht nur über einen teilweise sehr langen Zeitraum gestochen, sondern sind in der Regel für ein lebenslanges Tragen vorgesehen.” Dennoch kann es unter Umständen vorkommen, dass Du Deine Tattoos wieder entfernen lassen möchtest. Meist handelt es sich dabei um den Namen eines ehemaligen Partners oder ein Symbol, welches nach mehreren Jahren die eigene Persönlichkeit nicht mehr korrekt darstellt. Für diese Situationen gibt es die Möglichkeit, sich die eigenen Tattoos lasern zu lassen. Was bedeutet lasern? Unter dem Begriff...

Weiterlesen

Warum man bei Tattoos lieber nicht sparen sollte

Keine Kompromisse bei der Qualität des Tattoos “Ein Tattoo ist eine Entscheidung fürs Leben.” Das Motiv, vor allem im sichtbaren Bereich, gilt als persönliches Statement. Umso wichtiger ist die Wahl des geeigneten Studios und Tätowierers. Es kommt im Wesentlichen auf die Qualität an, und die findet sich nicht im billig ausgestatteten Laden. Ein Tattoo ist kein Massenprodukt und keine Discount-Ware. Wer sich verschönern lassen möchte, sollte einige Tipps und Anregungen beherzigen. Der passende Tätowierer Ein guter Tätowierer hat eine Qualifizierung und ist in einem Berufsverband organisiert, beispielsweise dem DOT e. V. (Deutsche Organisierte Tätowierer). Er informiert über mögliche Allergien...

Weiterlesen