Select Page

Tätowieren ohne Schmerzen – geht das überhaupt?

Tätowieren ohne Schmerzen – geht das überhaupt?Fazit 75% Fazit 75%

Tätowieren ist meist mit Schmerzen verbunden

“Das liegt daran, dass die Tätowiernadel jede Sekunde bis zu 150 Mal in Deine Haut einsticht”

Eine Tätowierung ist eine ideale Möglichkeit, um den eigenen Körper individuell zu gestalten und der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen. Das Motiv und die Größe solltest Du Dir dabei jedoch immer bereits im Vorfeld gut überlegen, da eine Tätowierung in der Regel mit großen Schmerzen einhergehen kann. Das liegt daran, dass die Tätowiernadel jede Sekunde bis zu 150 Mal in Deine Haut einsticht. Aus diesem Grund zweifeln viele Menschen daran, ob sich die Schmerzen für das Tattoo wirklich lohnen. Häufig wird hierbei außer Acht gelassen, dass ein Tattoo nicht immer wehtun muss. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um die Schmerzen beim Tätowieren zu verringern und so wesentlich angenehmer zum Ziel zu kommen.

Einige Körperstellen sind schmerzempfindlicher als andere

Die Schmerzen entstehen beim Tätowieren, weil die Nadel beim Durchdringen der Haut ebenfalls die in der Haut befindlichen Nervenzellen berührt. An manchen Stellen hast Du jedoch wesentlich mehr Nervenzellen als an anderen. Aus diesem Grund sind die Schmerzen beim Stechen des Tattoos auch immer von der zu tätowierenden Stelle abhängig. Unter anderem an den Beinen und am Handgelenk befinden sich wesentlich mehr Nervenzellen als in den Armen und auf der Schulter. Für das erste Tattoo solltest Du daher vor allem den Oberarm in Betracht ziehen. Während der Oberarm an der Unterseite sehr sensibel ist, können die meisten Tattoos auf der Oberseite des Oberarms fast schmerzfrei gestochen werden. Dabei handelt es sich um die natürlichste Methode, um sich schmerzlos tätowieren zu lassen. Leider schränkt Dich diese Vorgehensweise ebenfalls sehr stark bei der Gestaltung Deines Körpers ein.

Schmerzfrei tätowieren lassen mit Hypnose

Eine weitere Möglichkeit, um die Schmerzen beim Tätowieren zu vermeiden, bietet Dir die Hypnose. Viele Menschen sind davon überzeugt, dass sie selbst auf der Brust und in der Achselhöhle unter Hypnose keinerlei Schmerzen gespürt haben. Beide werden als die empfindlichsten Stellen des Körpers betrachtet. Leider funktioniert diese Methode nicht bei jedem Menschen auf die gleiche Weise. Während manche sich über eine völlig schmerzfreie Tätowierung freuen, wirkt die Hypnose bei anderen überhaupt nicht. Das liegt daran, dass Du Dich auf die Hypnose völlig einstellen musst und sie nur dann wirken kann, wenn Du fest daran glaubst. Eine sichere Methode, um schmerzlos tätowieren zu lassen, ist sie demnach nicht.

Weniger Schmerzen dank Schmerzmittel

Schmerzmittel wirken in jedem Fall. Hierbei werden Deine Schmerzrezeptoren im Gehirn auf chemische Weise blockiert, sodass Du Dich absolut schmerzfrei tätowieren lassen kannst. Aus diesem Grund nehmen viele Menschen direkt vor Ihrer Tätowierung ein starkes Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol ein. Beide kannst Du rezeptfrei in jeder Apotheke kaufen. Insbesondere in der heutigen Zeit sind jedoch immer mehr Menschen auf ihre eigene Gesundheit bedacht und fühlen sich unwohl dabei, ein chemisches Medikament einzunehmen. Immer öfter wird deshalb auf künstliche Wirkstoffe verzichtet und natürlichen Heilmitteln der Vorzug gegeben. Diese wirken gegen die starken Schmerzen beim Tätowieren jedoch nur bedingt. Aus diesem Grund besitzt die Schmerzbehandlung mit Schmerzmitteln bei der Tätowierung immer einen faden Beigeschmack.

Ein schmerzlinderndes Spray – die beste Alternative

Es gibt jedoch noch eine weitere Alternative, um Dich an nahezu jeder Stelle völlig schmerzlos tätowieren lassen zu können. Es wurden zahlreiche Salben und Lösungen entwickelt, die Deine Haut nur an der zu tätowierenden Stelle betäuben. Das schmerzlindernde Spray sorgt dafür, dass Du Dich vollkommen schmerzlos tätowieren lassen kannst. Der Vorteil dieses Sprays besteht hierbei darin, dass Du weder ein chemisches Medikament einnehmen noch auf die Wirkung einer Hypnose hoffen musst. Außerdem wirkt es an jeder beliebigen Stelle und ermöglicht Dir dadurch auch dann Dein gewünschtes Tattoo, wenn Du sehr schmerzempfindlich bist. Aus diesem Grund solltest Du bei Deinem nächsten oder sogar ersten Tattoo unbedingt nach diesem Mittel fragen, wenn Du auf unangenehme Schmerzen verzichten möchtest.

Das einzige in Deutschland zugelassene Produkt zur Schmerzlinderung beim Tätowieren findest Du online bei der Tattoo Apotheke.

Hier kaufen

UNSER FAZIT

75%

Zusammenfassung Wer kann, der sollte beim Tätowieren auf Schmerzmittel verzichten. Wenn dies nicht möglich, dann empfehlen wir die Verwendung von Lidocain in Sprayform (zugelassen und verfügbar bei der TattooApotheke).

NUTZEN BEIM TÄTOWIEREN
90%
GESUNDHEITSFAKTOR
60%

Weitersagen ❤

Wenn Du magst, dann teile den Artikel mit Deinen Freunden.