Select Page

Morgens frisch aussehen? Kleine Tipps und Tricks

Morgens frisch aussehen? Kleine Tipps und TricksFazit 65% Fazit 65%

Adieu fahler Teint und Augenringe – mit kleinen Tricks morgens frischer aussehen

“Das folgende Szenario kommt bestimmt auch Dir bekannt vor: Der Wecker klingelt am Morgen, nach drei- bis viermaligem Betätigen der Snooze-Taste raffst Du dich dann auf und gehst ins Badezimmer.”

Schnell fertig machen und los geht’s. Aber huch – was schaut dich denn da im Spiegel an? Bist Du das? Die meisten Menschen sehen nach dem Aufwachen ziemlich zerknittert aus: Jeden Morgen kämpfen sie mit einem fahlen Teint oder geschwollenen Augen mit dunklen Ringen. Klar – morgens frisch wie eine perfekte Hollywood-Schauspielerin auszusehen, die mit der perfekten Frisur und einem rosig-strahlenden Teint aufwacht, ist unmöglich. Dennoch können dir ein paar kleinen Tipps und Tricks dabei helfen, morgens etwas frischer auszusehen. Denn die Gründe für ein zerknittertes Aussehen am Morgen haben viele verschiedene Ursachen, die wir selbst vermeiden können.

Sauerstoff und Dunkelheit für einen erholsamen Schlaf

Der erste Faktor, der unser Aussehen am Morgen beeinflusst, ist natürlich der Schlaf an sich. Jeder Mensch hat einen anderen Schlafrhythmus. Wie viel Schlaf gesund ist, darüber ist sich die Wissenschaft nicht wirklich einig. Im Schnitt braucht ein erwachsener Mensch jedoch zwischen sieben und acht Stunden Schlaf in der Nacht, um eine ausreichende Regeneration des Körpers zu ermöglichen. Bekommt dein Körper zu wenig Schlaf, ist er nicht vollständig erholt, was ein ungesundes Aussehen am Morgen mit sich führt. Achte also immer auf genügend Schlaf. Während du schläfst solltest du am besten immer das Fenster geöffnet haben: Dadurch wird der Sauerstoffgehalt in deinem Blut erhöht und du wirst dich automatisch fitter fühlen. Zudem sollte das Schlafzimmer für einen erholsamen Schlaf immer abgedunkelt sein. Wenn deine Gardinen oder Rollos zu viel Licht durchlassen, kann eine Schlafmaske weiterhelfen.

Ungesundes Essen und Bewegungsmangel beeinflussen deinen Schlaf

Wenn du diese Tipps beherzigst und morgens aber dennoch fahl und nicht fit aussiehst, liegt das höchst wahrscheinlich an einer nicht ausreichend gesunden Lebensweise: Ungesunde Ernährung oder Bewegungsmangel wirken sich auch negativ auf unseren Schlaf aus. Ein häufiger Auslöser für Augenringe ist Eisenmangel. Wenn du von Dauer-Augenringen geplagt wirst, solltest du verstärkt auf eisenhaltige Lebensmittel wie Hülsenfrüchte, Leinsamen oder Spinat zurückgreifen. Dazu solltest du auf ausreichend Vitamin C in deiner Ernährung achten, denn es hilft dem Körper bei der Eisenaufnahme. Genauso wichtig ist, dass du jeden Tag genug trinkst, denn unsere Haut besteht zu über 60% aus Wasser. Trinkst du zu wenig wird die Haut fahl und schlaff. Ein erwachsener Mensch sollte über den Tag verteilt mindestens zwei bis drei Liter Wasser zu sich nehmen. Genauso wie die Ernährung hat auch Bewegung einen enormen Einfluss auf unseren Schlaf: Wer sich zu wenig bewegt, schläft schlechter, denn der Körper hat über den Tag die bereitgestellte Energie nicht verbraucht. Allerdings solltest du den Sport nicht direkt vor dem zu Bett gehen machen, da der Körper so nicht richtig zur Ruhe kommen kann.

Dennoch wird es natürlich auch immer mal wieder lange Partynächte geben, nach denen du am nächsten Morgen trotzdem nicht fit und frisch aussiehst. Für solche Tage gibt es ein paar kleine Tricks: Egal wie lange die Nacht war und wie müde du bist – Abschminken vor dem Schlafengehen ist Pflicht. Nur so kann die Haut atmen und sich über Nacht regenerieren. Lege außerdem vor dem Schlafen einen Esslöffel in den Kühlschrank. Wenn du am nächsten Tag von Augenringen und winzigen, geschwollenen Augen geplagt wirst, kann ein kühler Esslöffel auf der Augenpartie Wunder bewirken. Außerdem kann eine Klopfmassage im Gesicht deine Haut wacher aussehen lassen. Eine Wechseldusche mit heißem und kaltem Wasser am Morgen hilft außerdem dabei, die Durchblutung anzuregen, was dich gleich fitter macht.

UNSER FAZIT

65%

Zusammenfassung Um morgens frischer auszusehen bedarf es nicht viel. Fest steht aber: Ganz wichtig ist vor allem ein erholsamer Schlaf!

Trendfaktor
60%
Gesundheitsfaktor
70%
Handhabbarkeit
65%

Weitersagen ❤

Wenn Du magst, dann teile den Artikel mit Deinen Freunden.