
Hält die Mascara-Industrie was sie verspricht?
Hält die Mascara-Industrie was sie verspricht?
“Kaum eine Frau kann das riesige Angebot an Kosmetikartikeln überhaupt noch überblicken.”
Nahezu täglich kommen neue Produkte und Hersteller auf den Markt. Meist übertreffen sich die Hersteller in ihren Werbeversprechen gegenseitig. Nicht selten entsprechen diese Versicherungen genau dem Gegenteil der Realität. Für weitere Verwirrung sorgen die zahlreichen Erfahrungsberichte bezüglich der unterschiedlichen Produkte der Hersteller. Gleichermaßen beklagen viele Frauen Marketinglügen oder bestätigen die Erfüllung aller Marketingversprechen. Nachfolgend erfährst Du, warum es so viele unterschiedliche Meinungen im Mascara Dschungel der Kosmetikindustrie gibt und ob diese ihre Werbeversprechen tatsächlich hält.
Was wird versprochen?
Eine Mascara wird immer gekauft, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Grundsätzlich soll sie dafür sorgen, dass Deine Augen stärker betont werden und attraktiver aussehen. Der Wunsch vieler Frauen sind dabei besonders lange, voluminöse und dichte Wimpern, die bereits von weitem die Blicke der Menschen auf sich ziehen. Genau diese Wünsche werden mit den meisten Versprechen bedient. Dabei gehen die Hersteller bereits seit Jahren ähnlich vor. Sie werben aktiv damit, dass Deine Wimpern durch ihre Produkte länger aussehen, voluminöser werden oder dichter wirken. Teilweise werden jedoch auch andere Wünsche bedient, die Frauen an perfekte Wimpern stellen. Einige Hersteller versprechen eine optimale Strukturierung Deiner Wimpern, um vor allem die Aufmerksamkeit aller Frauen mit chaotischen Wimpern auf sich zu ziehen. Um sich von der breiten Masse der Hersteller abzuheben, sind einige schließlich auf die Idee gekommen, nicht nur eine optimale Qualität, sondern auch eine bessere Haltbarkeit zu versprechen. So sollen Schnee, Regen, Nebel und sogar das Schwimmen einigen Produkten nichts ausmachen können. Man kann also beobachten, dass grundsätzlich alles versprochen wird, was Du Dir von einer perfekten Mascara erträumen würdest. Viele Frauen haben mit diesen Versprechen sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht.
Woher kommen die unterschiedlichen Erfahrungen?
Ein kurzer Blick in die Kundenrezensionen vieler Produkte verrät, dass zahlreiche Frauen begeistert von der gekauften Mascara sind, während andere sich über mehrere Marketinglügen beklagen. Diese unterschiedlichen Auffassungen beruhen vor allem auf drei unterschiedlichen Dingen.
Es spielt hierbei eine große Rolle, ob die Mascara auch zu den Wimpern der Käuferin passt. Nicht jede Mascara ist für jeden Wimperntyp geeignet. Dadurch kann ein bestimmtes Produkt für atemberaubend schöne Ergebnisse bei einer Deiner Freundin sorgen, obwohl es Dich selbst nicht zufriedenstellt. Außerdem besitzt nicht jeder Artikel eines bestimmten Produktes die gleiche Qualität. Es kann immer wieder vorkommen, dass einzelne Artikel vertrocknet sind oder Beschädigungen aufweisen. Letztlich sind auch Lügen innerhalb der Kundenrezensionen keine Seltenheit. Einige Frauen empfehlen ein schlechtes Produkt, um nicht das Gefühl zu haben, alleine auf eine Marketinglüge hereingefallen zu sein und andere beklagen sich über eine tolle Mascara, um anderen das Produkt vorzuenthalten.

Lügen gehören zum Alltagsgeschäft
Die Marketingversprechen sorgen jedoch ebenfalls für große Aufregung. Während das übertriebene Lob einiger Produkte für die meisten Frauen offensichtlich ist, gehen andere Hersteller wesentlich vorsichtiger vor. Lügen gehören hierbei zum täglichen Geschäft im Mascara Dschungel der Kosmetikindustrie. Neben zahlreichen Übertreibungen werden oftmals sogar Kundenmeinungen von den Herstellern selbst erstellt, um ein Produkt in ein besseres Licht zu rücken. Werbebildern und Werbespots solltest Du daher kein Vertrauen entgegenbringen. In der Regel sind sämtliche spontan befragten Nutzer in den Fernsehwerbungen professionelle Schauspieler, die das Produkt noch nie getestet haben. Werbebilder in Zeitschriften hingegen werden stets so stark nachbearbeitet, dass kaum eine Ähnlichkeit zu dem originalen Bild mehr besteht.
Regelmäßig sorgen die aufgedeckten Skandale der Kosmetikindustrie für Enttäuschung und Empörung. Besonders dreist war hierbei der riesige Skandal um die Mascara-Werbung von Dior mit der Schauspielerin Natalie Portmann. Erst einige Wochen nach dem Start der Werbekampagne stellte sich heraus, dass die Schauspielerin während ihres Fotoshootings eine ganz andere Mascara trug und die Bilder dennoch am Computer sehr stark nachbearbeitet wurden. Sämtliche Werbebilder und Werbespots ließen demnach nicht einmal erahnen, welches Ergebnis die Wimperntusche tatsächlich erzielen kann.
Einige Produkte halten ihr Werbeversprechen
Doch auch in der Mascaraindustrie gibt es nicht nur schwarze Schafe. Einige Hersteller halten sich mit ihren Marketingversprechen so stark zurück, dass sie diese tatsächlich einhalten können. Tatsächlich liefern die zahlreichen Versprechungen sogar einen guten Hinweis darauf, was Du von einer Wimperntusche erwarten kannst. Dabei ist jedoch immer eine kritische Herangehensweise wichtig. Eine Wimperntusche, die aktiv damit wirbt, dass sie sogar bei leichtem Regen nicht verwischt, solltest Du dennoch nicht ungeschützt dem Regen aussetzen. In den meisten Fällen werden die Versprechen bis zu einem gewissen Grad erfüllt. Das bedeutet, dass die besagte Wimperntusche vielleicht einen kleinen Sprint im Regen bis zur nächsten Straßenbahnhaltestelle übersteht, jedoch keine halbstündige Wanderung im Regen aushält.
Größere Skandale über sehr dreiste Marketinglügen kommen sehr selten vor, wenn man bedenkt, wie viele Produkte fortlaufend neu auf den Markt kommen. Die Versprechen der Hersteller können deshalb meist als grobe Orientierung genutzt werden. Wenn Du jedoch wissen möchtest, was eine bestimmte Wimperntusche wirklich kann und ob ihr Hersteller alle Marketingversprechen vollständig einhält, solltest Du einen unabhängigen und vor allem gründlichen Test der Wimperntusche lesen.
Ein Tipp von uns in Sachen wirklich innovativer Mascara ist die Stuttgarter Firma MY.MASCARA. Auf deren Webseite kannst Du Deinen Wimperntyp bestimmen lassen, um im Anschluß eine für Dich individualisierte Mascara zu bestellen.
Unser Fazit
60%
Zusammenfassung Wie überall, sollte man nicht allen Werbeversprechen blind vertrauen. Es gibt viele Hersteller, die wirklich unrealistische Angaben machen. Beim Thema Mascara gilt: Jeder Wimperntyp ist anders und bedarf deshalb auch einer individuellen "Behandlung".
Weitersagen ❤
Wenn Du magst, dann teile den Artikel mit Deinen Freunden.