Select Page

Die Superfood- Trends für das Jahr 2017

Die Superfood- Trends für das Jahr 2017Fazit 80% Fazit 80%

Die Superfood- Trends für das Jahr 2017

“Eine gesunde Ernährung hat große Auswirkungen auf die Gesundheit sowie das allgemeine Wohlbefinden.”

Es ist jedoch nicht immer einfach, sich gesund zu ernähren und einen Speiseplan zusammenzustellen, der den eigenen Körper mit sämtlichen Nährstoffen und Mineralien versorgt, die dieser tagtäglich benötigt. Aus diesem Grund sorgen auch dieses Jahr Superfoods wieder für viel Aufsehen.

Was sind Superfoods?

Obwohl sich der Begriff “Superfood” bereits zu einem Modewort entwickelt hat, welches nahezu jeder trendbewusste Mensch häufiger verwendet, besitzt dieser keine konkrete Definition. Aktuell wird diese Bezeichnung für sämtliche Nahrungsmittel verwendet, die gesellschaftlich als gesund betrachtet werden. Die Nahrungsmittel, welche in den vergangenen Jahren beliebt waren, sind daher auch heute noch gesund. Dennoch gibt es immer wieder Ernährungstrends, sodass in jedem Jahr neue Nahrungsmittel zum Superfood ernannt werden.

Woher kommt dieser Trend?

Dieser Trend ist bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Amerika das erste Mal aufgetreten. Damals etablierten große Lebensmittelhersteller den Begriff “Superfoods” in zahlreichen Marketingaktionen, um die Verkäufe von ausgewählten Lebensmitteln anzukurbeln. Seither werden jährlich neue Superfoods entdeckt und zu Ernährungstrends erhoben. Letztes Jahr waren insbesondere Chia-Samen, Magerquark, Quinoa-Milch und der Kürbis-Smoothie sehr beliebt.

Welche Nahrungsmittel liegen dieses Jahr im Trend?

Auch dieses Jahr zählen Chia-Samen wieder als eines der gesündesten Lebensmittel. Diese schwarzen Kerne sollen zahlreichen Krankheiten vorbeugen, die Haut straffen und sogar beim Abnehmen helfen. Darüber hinaus wird ebenfalls Matcha-Tee in Europa immer beliebter. Dieser wohltuende Grüntee enthält neben zahlreichen Vitaminen ebenfalls den begehrten Stoff Teein, welchem viele positive Auswirkungen auf die Ernährung zugesprochen werden. Letztlich werden ebenfalls Algen als eines der neuesten Trendnahrungsmittel in Europa beworben. Immer mehr Menschen kochen mit diesem ungewöhnlichen Lebensmittel und integrieren es aufgrund seiner antibakteriellen Wirkung in ihren Speiseplan. Dadurch sollen die Gesundheit sowie die Abwehrkräfte deutlich gestärkt werden.

Welche Kosten sind bei Superfoods zu erwarten?

Superfoods sind Lebensmittel, die sich durch einen hohen Gehalt an gesunden Nährstoffen und Mineralien auszeichnen. Dabei handelt es sich nicht um Speisen, die besonders selten oder kostspielig sind. Ein Großteil aller Superfoods kommt jedoch aus fernen Ländern und muss daher einen weiten Weg bis in die heimische Küche zurücklegen. Die in Deutschland erhältlichen Chia-Samen stammen meist aus Paraguay, Mexiko, Bolivien oder Argentinien. In der Regel gelangen diese Nahrungsmittel über das Flugzeug oder ein Frachtschiff nach Europa. Aufgrund der hohen Menge an Lebensmitteln, die gleichzeitig transportiert werden können, sind jedoch keine hohen Kosten zu erwarten. Die Kosten von Superfoods sind mit denen sämtlicher anderer Nahrungsmittel vergleichbar.

Was bringen Superfoods wirklich?

Häufig werden die positiven Eigenschaften von Verbrauchern völlig falsch interpretiert oder überschätzt. Diese Lebensmittel enthalten einen hohen Anteil an Nährstoffen und Mineralien, die für eine gesunde Ernährung notwendig sind. Der übermäßige Konsum dieser Lebensmittel trägt jedoch ebenfalls nicht zu einer geplanten Gewichtsreduktion bei. Mithilfe dieser Nahrungsmittel kann der tägliche Bedarf an lebensnotwendigen Stoffen jedoch deutlich schneller erreicht werden. Da der Körper jedoch nur eine bestimmte Menge an diesen Stoffen täglich aufnehmen kann, hat ein hoher Konsum keine zusätzlichen Auswirkungen auf Deine Gesundheit.

Superfood oder regionale Produkte vom Bauer des Vertrauens?

Die Wahl des Speiseplans solltest Du vorrangig von Deinen individuellen geschmacklichen Vorlieben abhängig machen. Obwohl Superfoods reich an Vitaminen und Nährstoffen sind, kann auch mit regionalen Produkten ein gesunder Ernährungsplan zusammengestellt werden. Aus Rücksicht vor der Umwelt solltest Du jedoch nicht vor dem Verzehr von Superfoods zurückschrecken. Der auf Superfoods anteilig entfallende Schadstoffausstoß aufgrund der Beförderung mit dem Flugzeug ist deutlich geringer als der anteilig entfallende Schadstoffausstoß, der durch die Beförderung mit einem Lastwagen verursacht wird. Für die Umwelt ist es also ggf. sogar schädlicher, den Apfel vom Bauern aus dem eigenen Dorf zu kaufen als Superfoods, die aus Argentinien eingeflogen wurden.

UNSER FAZIT

80%

Zusammenfassung Auch 2017 ist das Thema Superfoods wieder absolut im Trend. Als Verbraucher sollte man sich jedoch auch keine Wunder erwarten und auch nicht übertreiben. Das Beste für eine gesunde Ernährung ist und bleibt diese ausgewogen zu betreiben.

Trendfaktor
100%
Gesundheitsfaktor
80%
Kostenfaktor
60%

Weitersagen ❤

Wenn Du magst, dann teile den Artikel mit Deinen Freunden.