Select Page

Der neue Trend – Gesichts-Yoga

Der neue Trend – Gesichts-YogaFazit 90% Fazit 90%

Grimassen schneiden für die Schönheit

“Jeder möchte möglichst lange jung aussehen und so boomt Anti Aging nicht nur für die Kosmetikindustrie, sondern es entstehen auch immer wieder neue Methoden und Trends, um Falten zu bekämpfen und jugendliches Aussehen zu bewahren.”

Gesichts-Yoga – Gymnastik fürs Gesicht

Beim Yoga fürs Gesicht kommen die Gesichtsmuskeln und die Hände zum Einsatz. Das gesamte Gesicht oder einzelne Partien werden angespannt, aufgeblasen, geglättet oder massiert, um die Haut gut zu durchbluten und langfristig zu straffen. Dadurch dass die Übungen die Gesichtsmuskulatur stärken, wird die Entstehung von Falten verhindert. Je nach Bedarf gibt es Drei-Minuten-Übungen oder Übungen für spezielle Gesichtspartien, die man optimieren möchte. Fürs Gesichts-Yoga benötigt man keinerlei Hilfsmittel und man kann die Übungen sowohl im Sitzen als auch im Stehen absolvieren. Wer gute Ergebnisse erzielen und bewahren möchte, sollte täglich ein paar Minuten dafür investieren. Das Beauty Yoga eignet sich für jeden, der gewillt ist, täglich etwas Zeit für die Übungen zu investieren. Da man sie zuhause praktizieren kann, lassen sie sich gut in den Alltag integrieren.

Das bringt der Trend fürs jugendliche Aussehen

Die Übungen sehen zwar mitunter etwas komisch aus, aber die positiven Effekte überzeugen. Wer Yoga für die Gesichtspartie betreibt, fördert den Sauerstofftransport und die Durchblutung der Haut, was für einen wachen und strahlenden Teint sorgt. Die Übungen entspannen die Gesichtszüge und lassen einen fröhlicher wirken. Mimikfalten verschwinden mit der Zeit und die Haut wird glatter. Auch die Augenpartie profitiert vom regelmäßigen “Training”: Krähenfüße, hängende Augenlider, Augenschatten und Augenringe werden gemindert. Sogar ein Doppelkinn kann man mit den Gesichtsübungen verschwinden lassen. Wer regelmäßig praktiziert, beugt Anspannungen im Kiefer- und Nackenbereich und Kopfschmerzen vor. Die Gesichtsgymnastik kann auch die Halspartie straffen und sorgt für mentale Entspannung.

Tipps fürs Praktizieren der Gesichtsgymnastik

Wer den Trend ausprobieren möchte, kann sich in örtlichen Yogazentren nach Faceforming-Methoden erkunden und sollte angebotene Kurse auch nutzen, um die Übungen richtig zu lernen. Intensivkurse kosten etwa 150 Euro. Zuhause kann man vor dem Spiegel und mithilfe von Übungsbüchern und -videos weiter üben, bis man die Bewegungsabläufe beherrscht. Falsch machen in dem Sinn kann man nichts und Nebenwirkungen hat das Gesichts-Yoga auch nicht, aber nur korrekt ausgeführte Übungen erzielen langfristig die gewünschten Erfolge. Man sollte fünf bis zehn Minuten Zeit pro Tag fürs Gesichts-Yoga einplanen, denn nur regelmäßiges Praktizieren sorgt für die gewünschten Beauty-Effekte.

UNSER FAZIT

90%

Zusammenfassung Da die Übungen leicht zu erlernen sind, Spaß machen, langfristig gute Ergebnisse liefern und man täglich nur wenig Zeit dafür investieren muss, wird Gesichts-Yoga sich wahrscheinlich weiter durchsetzen und nicht nur ein kurzer Trend bleiben.

Zeitfaktor
90%
Trendfaktor
90%
Anwendbarkeit
90%

Weitersagen ❤

Wenn Du magst, dann teile den Artikel mit Deinen Freunden.